Mein Name ist Jana Ebert, ich habe nach dem Medizinstudium im schönen Leipzig im Fach der Frauenheilkunde & Geburtshilfe meine Berufung gefunden, konnte viel Erfahrung sammeln im gesamten Fachgebiet durch die verschiedenen Ausbildungskliniken. Ich habe in alle Teilgebiete des Fachs schnuppern dürfen, als ich begann im Kreißsaal zu arbeiten, zeigte sich die Geburtshilfe als ein besonderes Anliegen und wurde zu meiner Leidenschaft. Insgesamt 8 Jahre bin ich am Universitätsklinikum Jena in der Geburtsmedizin dieser Leidenschaft gefolgt, bis der Wunsch nach Eigenständigkeit und intensiverer Betreuung von Patient:innen stark wurde. Ich möchte sie nun zurück in Leipzig mit Hilfe meiner Erfahrungen und Ideen im Bereich der Frauengesundheit begleiten. Auch Aus- & Weiterbildung bleiben mir ein Anliegen, so dass wir in Zukunft auch ärztliche Kolleg:innen in Weiterbildung zur Frauenheilkunde in unserer Praxis begrüßen dürfen.
Jana Ebert
Werdegang / Qualifikation
Studium der Humanmedizin an der Universität Leipzig mit Erlangen der Approbation 2006
Fachärztliche Ausbildung im Klinikum Chemnitz GmbH von 2006 - 2009, von 2009 - 2012 im Elisabeth Krankenhaus Leipzig
Im Rahmen der Weiterbildung zur speziellen Geburtshilfe und Perinatologie 2012 - 2013 Tätigkeit als Fachärztin im Elisabeth Krankenhaus Halle / Saale
ab 2013 Fachärztin, ab 2017 Oberärztin der Geburtsmedizin des Universitätsklinikums Jena
Subspezialisierung & Weiterbildung
Subspezialisierung „Spezielle Geburtshilfe & Perinatologie“
DEGUM II gynäkologische Sonografie
DEGUM II Pränataldiagnostik
FMF London Ersttrimesterscreening und Präeklampsiescreening
IOTA-Zertifizierung für sonografische Beurteilung von Eierstockbefunden
Dopplersonografie in Gynäkologie & Geburtshilfe
Kolposkopiediplom
Mehrteiliger Impfkurs
Akupunktur / TCM Grundausbildung 200 h
Psychosomatische Grundversorgung in Frauenheilkunde & Geburtshilfe
Fortbildung & Engagement
Aktive Rolle in der Aus- und Weiterbildung von Hebammen und Ärzten, besonders in der Simulation von geburtshilflichen Notfällen wie postnatale Blutung, in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Leipzig, Jena, dem Elisabeth KH Halle / Saale sowie der DGPGM
Auch die Facharztausbildung kann in unserer Praxis bis zu 24 Monate absolviert werden, die Kolleg:innen werden hier entsprechend vorgestellt werden und werden in den Praxisalltag integriert um diese wichtige ambulante Seite unseres Faches besser Kennenzulernen
Philosophie & Vision
Ein starker Fokus auf ganzheitliche individuelle Betreuung und für uns ist selbstverständlich ein wertschätzendes respektvolles Miteinander
Klare Betonung von offener und klarer Kommunikation
die Betreuung von Frauen in allen Lebenslagen und Situationen, so individuell wie möglich
Aktueller beruflicher Schwerpunkt
Die Neugründung meiner eigenen Praxis in Leipzig realisiert meinen Wunsch nach intensiverer und individuellerer Betreuung von Frauen jeden Lebensalters nach unseren wertschätzenden und gesundheitsfördernden Grundideen, mit besonderem Schwerpunkt auf Schwangere und weiterführende Ultraschalldiagnostik.
Melanie
MFA, onkologische Fachschwester
Claudia
MFA, Altenpflege, OP-Pflege
Annett
MFA, Wundschwester, Doula, Stillberaterin